
🥾 Kapellenberg Expertentour
Tagestour: 3-5km, ein paar hm, 2h reine Wander-& Zuhörzeit
Prof. Dr. Sabel, herausragender Experte für unseren schönen Taunus, nimmt sich Zeit und erklärt uns mit viel Herzblut die Entstehung von Steinen und Böden des einzigartigen Kapellenbergs!
Wir starten am Exerzitienhaus und wandern zum Cohausentempel, wo wir einen wunderbaren Blick auf die Entstehung des Oberrheingrabens haben. Die Verteilung der Böden und Gesteinsentstehung seit der letzten Eiszeit vor 12.000 Jahren erklärt uns der Experte Prof. Dr. Sabel. Hoch zum Pinienwald am Grauen Stein vorbei werden wir die Besonderheit dieses Exemplares verstehen lernen. An der Kapelle gehen wir an einem bedeutendem Römerturm vorbei und suchen eine der ältesten Siedlungen Deutschlands. Wir beenden die Tour auf dem Meisterturm, wo ich einen Tisch 12.30 Uhr für uns reserviere.
Prof. Dr. Karl-Josef Sabel leitete als Geologiedirektor das Dezernat „Bodenkundliche Landesaufnahme“ am Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Passioniert führt er seit über 25 Jahren naturkundlich interessierte Menschen durch den Taunus und Vordertaunus, erklärt geduldig die Geschichte seiner Gesteine, Böden und Landschaften. Wenn Ihr mich fragt – PHANTASTISCH 🙂
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Sa 10.30Uhr │Halbtagestour │ @ Hofheim Exerzitienhaus│
Treffpunkt:
10 Min früher am Parkplatz│Individuelle Anreise mit Auto, Rad │Fahrgemeinschaft
PKW–Fahrtzeit ca. 15 Min aus Hattersheim│14.30 Uhr späteste PKW–Heimfahrt
Navi: Hofheim Exerzitienhaus, Kreuzweg 23 (bei schönem Wetter weiter unten parken, oben voll)
Ausrüstung:
Gute Gesundheit & Ausdauer, witterungsangepasste zweckmäßige Kleidung, Getränke & Snacks, Wanderschuhe, Schutz vor Nässe / Sonne, ggf. Wanderstöcke.
Kosten: 9 EUR
inkl geführte Wanderung und Experte
Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen.
Bei Anmeldung verschicke ich eine detaillierte Packliste inklusive meiner Kontodetails.
Ich freue mich auf Dich!
Hinterlasse einen Kommentar